Foto: Berthold Stamm
AIn direkter Nähe zum Biggesee gelegen, ist die Akademie Biggesee Ihr Tagungs- und Seminarhaus mit Atmosphäre und zeitgemäßer Ausstattung für Ihre Kurse, Schulungen oder Konferenzen.
Foto: Katrin Halbhuber
AWir bietet Ihnen Seminare zu Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Bürgerschaftliches Engagement, mediale und soziale Partizipationskompetenz und internationale Bildungsarbeit.
Foto: Katrin Halbhuber
AIn der Akademie Biggesee finden Sie einen versierten Kooperationspartner für die Durchführung Ihrer eigenen Tagungen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne auch fachlich-pädagogisch.
Die Akademie Biggesee ist ein staatlich anerkannter Träger der politischen und sozialen Jugend- und Erwachsenenbildung und freier Träger der Jugendhilfe. Am Stadtrand von Attendorn, ganz in der Nähe des Biggesees, liegt sie eingebettet in die reizvolle Landschaft des Südsauerlands. Das Haus ist der ideale Ort für unterschiedliche Seminar- und Tagungsformen und bietet aufgrund seiner hervorragenden Lage Raum und Zeit auch für Entspannung und Erholung.
Die Akademie Biggesee arbeitet als staatlich geförderte Einrichtung der politischen und sozialen Bildung seit 1951 überparteilich, unabhängig und überkonfessionell auf der Basis des christlichen Menschenbildes. Inzwischen kann die Akademie Biggesee auf eine jahrzehntelange Tradition der Erwachsenenbildung im Raum Olpe/Attendorn zurückblicken. Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen zur Geschichte und den Arbeitsgebieten der Akademie, zu unserem Selbstverständnis und Leitbild, zum Träger und den Teams des Bildungshauses Akademie Biggesee.
Die Akademie Biggesee und die weiteren Mitgliedsinrichtungen des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) sind geschockt von dem brutalen Überfall russischer Streitkräfte auf die Ukraine. Die Aggression gegen Land, Menschen und die gewählte Regierung der Ukraine, einem souveränen europäischen Staat, erschüttert die Grundfesten der Friedensordnung, des demokratischen Miteinanders und negiert unsere grundlegenden Überzeugungen menschenrechtlicher und demokratischer Aushandlungsprozesse, auf denen Europa aufgebaut ist.
Der Angriff auf die Ukraine ist auch ein Angriff auf die Demokratie und offene Gesellschaften, er zielt auf die europäische Friedensordnung und zwingt uns, die Rolle von politischer Bildung bzw. unser Verständnis davon zu reflektieren. Zudem zeigt er, dass Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit leider keine Selbstläufer sind. Verstärken wir gemeinsam unsere Anstrengungen, gute, verlässliche, friedliche Beziehungen in Europa und der Welt zu schaffen. Und: Wir müssen neue Wege suchen, um die demokratische Zivilgesellschaft in Russland und Belarus zu stärken. Politische Bildung kann einen Beitrag dazu leisten.
Der gesamte Text der Erklärung kann auf der Internetseite des AdB nachgelesen werden:
Foto: Pixabay
Biber Herrmann ist einer der renommiertesten und bekanntesten Blues-Fingerstyle-Gitarristen des Landes. Sein Workshop „Going up the country“ richtet sich an fortgeschrittene Gitarristen/innen, die profunde Kenntnisse in „Fingerpicking/Fingerstyle – Guitar“ besitzen. In Bibers Version der „Hippie Hymne“ von Woodstock, verweben sich Melodien, Bass-Linien und perkussive Elemente zu einem organischen Ganzen. Biber zeigt, wie ein einzelner Gitarrist klingen kann wie eine ganze Band. Für den Kurs sind solide Grundkenntnisse im Fingerpicking /Fingerstyle erforderlich.
Biber Herrmann ist mit über 100 Konzerten pro Jahr fester Bestandteil der akustischen Szene. Fritz Rau, der legendäre Konzertveranstalter, der Muddy Waters, die Rolling Stones, Eric Clapton und etliche andere Künstler auf die Bühnen Deutschlands holte, sagt: „Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Land und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Leidenschaft, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat.
Der Wochenend-Workshop findet statt vom 22.07., 15 Uhr bis 24.07., 13 Uhr statt und kostet 395,- € inkl. aller Kosten für das Seminar, Unterkunft und Verpflegung.
Foto: Biber Herrmann
Vom 24. bis 25. August fand in der Akademie Biggesee ein Seminar zur anstehenden Bundestagswahl für und mit Menschen mit Behinderung statt. Dies erfolgte in Zusammenarbeit mit der Behindertenbeauftragten des Kreises Olpe, den Werthmann-Werkstätten, dem Inklusionsprojekt IKO der Lebenshilfe sowie der St. Laurentius-Schule in Attendorn. Als besonderes "Highlight" standen am zweiten Tag des Seminars die Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linke und AfD den interessierten und diskussionsfreudigen Teilnehmenden Rede und Antwort.
LokalPlus NRW vom 25. August 2021
Foto: Adam Fox
LokalPlus NRW vom 21. April 2021
Foto: Adam Fox