Leitbild, Auftrag und Selbstverständnis

Foto: Fotolia #197409954 / jd-photodesign
Das Leitbild formuliert Auftrag und Selbstverständnis der Akademie. Die Entwicklung, Organisation und Durchführung von Seminaren zielen auf freie, verantwortlich denkende und handelnde Bürgerinnen und Bürger. Dabei bestimmen Freiheit, Eigenverantwortung, Solidarität und soziale Gerechtigkeit das Handeln. Die Ausrichtung der Angebote wird von den Kooperationspartnern und den Standards des Bildungsmarktes bestimmt. So soll in der Akademie Qualität erlebbar werden. Bei gemeinsam getragener Verantwortung entsteht Erfolg erst aus der Summe aller Einzelleistungen. Zufriedene Gäste und wirtschaftliche Stabilität sichern die Zukunft der Akademie, deren Bildungsarbeit dann erfolgreich ist, wenn die Seminarteilnehmer und Seminarteilnehmerinnen neu erworbenes Wissen und Können in die freiheitliche Gesellschaft einbringen und so dem Gemeinwohl dienen.
Unser Auftrag: Den Menschen dienen
Die Akademie Biggesee ist seit 1981 Ort politischer Bildungsarbeit. Träger ist der 1951 im Kreis Olpe gegründete Verein Seminar für Staatsbürgerkunde. Als gemeinnützige und unabhängige Einrichtung leisten wir an christlicher Ethik orientierte Bildungsarbeit, um
- die freiheitliche Demokratie zu gestalten
- die Soziale Marktwirtschaft weiter zu entwickeln
- das Zusammenwachsen Europas zu fördern
Unser Selbstverständnis: Zukunft in Freiheit gestalten
Die Akademie Biggesee stellt sich den Anforderungen der Gegenwart und arbeitet aus christlicher Verantwortung zukunftsgerichtet. Freiheit, Eigenverantwortung, Solidarität und soziale Gerechtigkeit bestimmen unser Handeln. Gegenseitiger Respekt, offenes Miteinander und Freude am Lernen bilden die Grundlagen des Zusammenlebens in der Akademie.
Unser Ziel: Wissen und Orientierung anbieten
Kernkompetenz der Akademie Biggesee ist die Entwicklung, Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen. Sie zielen auf freie, verantwortlich denkende und handelnde Bürgerinnen und Bürger. Wir wollen Wissen vermitteln, Orientierung anbieten und zum Handeln befähigen. Wir bieten ein Forum, in dem gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen in fairen Formen praktiziert, existenzielle Fragen beantwortet und angemessene Lösungen entwickelt werden können. Die Interessen und Wünsche unserer Teilnehmer und Zielgruppen sowie die Standards des Bildungsmarktes bestimmen die Qualität unseres Angebots.
Wir kooperieren mit Organisationen und Unternehmen, Verbänden und Initiativen, die aktiv an der Gestaltung der freiheitlichen Gesellschaft mitwirken. Ihnen stellen wir unser Haus auch für Gasttagungen zur Verfügung.
Unser Angebot: Qualität erlebbar machen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Akademie Biggesee arbeiten motiviert und professionell auf der Grundlage qualifizierter Ausbildung und beruflicher Erfahrung. Wir bilden uns stetig fort und verpflichten uns zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und Strukturen.
Auch unser Haus mit seiner Architektur stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Gestaltung und Atmosphäre fördern gemeinsames Lernen und vertiefende Gespräche. Freundlicher Service in allen Bereichen und eine gute Küche tragen zum Wohlbefinden unserer Gäste bei.
Unsere Arbeitsweise: Verantwortung gemeinsam tragen
Für uns entsteht Erfolg erst aus der Summe aller Einzelleistungen. Daher arbeiten wir in gegenseitiger Wertschätzung zusammen. Wir verstehen das Anderssein jedes Menschen als Bereicherung und lernen stets voneinander. Im demokratischen und partnerschaftlichen Umgang miteinander spiegelt sich unser Selbstverständnis.
Klare Aufgabenstellung und verlässliche Informationen sind Voraussetzungen, um Verantwortung miteinander zu tragen. Leistungsbereitschaft, Kundenorientierung sowie Qualitäts- und Servicebewusstsein führen uns zum Erfolg.
Um unsere Ziele zu erreichen, benötigen wir zur Finanzierung Teilnahmebeiträge, öffentliche Förderung und Spenden. Die uns anvertrauten Mittel setzen wir zielgerichtet und sparsam ein.
Unser Maßstab: Mehr Wert schaffen
Zufriedene Gäste und wirtschaftliche Stabilität sichern die Zukunft der Akademie Biggesee. Wir sind dann erfolgreich, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Bildungsarbeit ihr Wissen und Können in die freiheitliche Gesellschaft einbringen und damit dem Gemeinwohl dienen.

Kontakt
Online-Kontaktformular
Telefon: +49 (0) 2722 709-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!