Angebote für Auszubildende

Foto: Akademie Biggesee

Foto: Akademie Biggesee

Foto: Akademie Biggesee
Lernerfahrungen, die weiter bringen
Wir arbeiten handlungsbezogen. Soziale Kompetenzen sollen im eigenen Handeln entwickelt werden und so für unterschiedliche Situationen anwendbar werden. Daher werden theoretische Inputs immer durch praktische Übungen ergänzt.
Wir arbeiten erfahrungsorientiert. Lernerfahrungen bringen weiter, wenn sie selbst erlebt und erfahren werden. Soziale Kompetenzen müssen gelebt und erprobt werden. Dann bleiben sie nachhaltig in Erinnerung und werden selbstverständlich angewendet.
Wir arbeiten erlebnisreich. Lernen soll Spaß machen. Das motiviert, sich einzubringen, teilzuhaben und auf diese Weise Neues zu erfahren. Abseits vom Unternehmensalltag gelingt dies mit Hilfe unseres attraktiven Methodenmix und der offenen Lernatmosphäre.
Wie profitieren Ihr Unternehmen und Ihre Auszubildenden von den Seminarangeboten der Akademie Biggesee?
Ihre Auszubildenden
- machen wertvolle Selbst- und Teamerfahrungen.
- lernen zu reflektieren und Verantwortung zu übernehmen.
- entwickeln sich weiter – persönlich, methodisch, inhaltlich und sozial.
- erfahren ihre Stärken.
- sind motiviert für neue Herausforderungen.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Wichtige Lerninhalte werden nachhaltig und effizient vermittelt.
- Ihre Auszubildenden entwickeln wertvolle Kompetenzen: Sozial- und Selbstkompetenz.
- Ihre Auszubildenden sind motiviert – auch für neue Herausforderungen.
- Ihre Auszubildenden sind teamfähig und handeln wertschätzend.
- Die Bindung an Ihr Unternehmen wird gestärkt.
- Ihr Personalentwicklungskonzept für Auszubildende erhöht die Attraktivität Ihres Unternehmens im Wettbewerb um die besten Fachkräfte.

Ines Gerke-Weipert
Online-Kontaktformular
Telefon: 0 27 22 / 70 9-426
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Michael Gungowski
Online-Kontaktformular
Telefon: 0 27 22 / 70 9-429
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Robert Schmidt
Online-Kontaktformular
Telefon: 0 27 22 / 70 9-430
✉ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!